- Sie arbeiten in der technischen Redaktion und möchten zum ersten Mal Datenmodule gemäß S1000D bearbeiten?
- Sie betreuen zum ersten Mal ein S1000D-Projekt?
- Sie möchten erfahren, welche Teile der S1000D™ – einer umfangreichen Richtlinie der ASD (früher: AECMA) über Beschaffung, Erstellung, Verteilung und Pflege von interaktiver Dokumentation zu komplexen Geräten – für Sie wichtig sind?
- Sie möchten außerdem die Begriffe der Spezifikation einordnen und weitere Standarddokumente – National Style Guide (NSG), Project Guidance Document, Style Guide – im eigenen Projekt verstehen können?
Dann ist dieses Grundlagenseminar genau das Richtige für Sie: Die Teilnehmer:innen erhalten einen Überblick über Zweck, Aufbau und Inhalt der S1000D™ Version 4, Informationen und Beispiele zu den darin darin beschriebenen Datenmodultypen und Strukturen (Descript, Proced, Warnhinweise, Referenzen, ICN, Applic).
Als Basis wird die S1000D™ in der Version 4 verwendet. Unterschiede zu den Versionen 2, 3, 5, 6 und die wichtigsten Unterschiede zur Version 1.9 werden gegeben.
Als Ergänzung biete ich anschließend einen S1000D-Praxistag an.
Voraussetzung: technische Grundverständnis, XML-Grundkenntnisse
Sprache: deutsch (please contact me for english training)
Mindestteilnehmerzahl: 4
Anmeldung an doku@grubitz.de
Eine verbindliche Zusage erhalten Sie 10 Tage vor Seminarbeginn